Wir züchten inzwischen schon seit vielen Jahren im schönen Ostfriesland mit sehr viel " LIEBE  und HERZ " Westie s. Begonnen hat alles mit dem Wunsch nach einen Westie, wie so oft durch die Werbung.

 

Nun musste nur noch mein Mann davon überzeugt werden (das war ein hartes Stück Arbeit :-)) so einen kleinen Racker in unsere Familie aufzunehmen. Aber dann war es soweit. Im Oktober 1990 kam unsere erste Westiehündin, unsere heißgeliebte Pathy zu uns. Die Kleine eroberte unsere Herzen im Sturm.  Sogar mein Mann ist seit dem von der Rasse überzeugt.

 

 

Mit den Jahren entwickelte sich der Wunsch selber zu züchten,

was wir jetzt seit etlichen Jahren im kleinen Rahmen machen.

 

Wir freuen uns immer auf jeden Wurf und sind jedesmal wieder nervös.Geht alles während der Geburt glatt, wie entwickeln sich die Kleinen, finden wir liebe, neue Familien??? Viele Fragen!!

 

Ja, das Züchterleben ist schon sehr aufregend. Für uns ist es aber immer wieder das Schönste zu sehen wie schnell sich die Kleinen entwickeln. Bei der Geburt noch blind und taub und mit 5 - 6 Wochen flitzen sie schon um unsere Beine. Es ist einfache ein wunderbares Erlebnis. Schwer wird es nur wenn wir Abschied von den Lütten nehmen und sie in ihr neues Zuhause abgeben müssen.

 

Aber da sind ja noch unsere Großen und die sind froh, das sie jetzt wieder unsere volle Aufmerksamkeit haben.

 

 

Wir züchten im KFT/VDH

 

Nice Luna vom Flinthörn

mit

Frauchen :-)))